Die Solarenergie ist unerschöpflich, absolut abgasfrei und kostenlos. Nach heutigem Wissens-Stand scheint die Sonne noch 5 Milliarden Jahre und ist unsere einzige sichere Energiequelle. In Süd-Deutschland haben wir ca. 1800 Sonnenstunden pro Jahr. Leider hält sich das Gerücht, eine Solaranlage sei nur zum Erwärmen des Brauchwassers geeignet. In der Regel machen sich diese Anlagen nicht bezahlt. Besser sind Heizungsunterstützende Solaranlagen mit Frischwassertechnik, denn nur ca. 15 % der Wärmeenergie verbraucht ein durchschnittlicher Haushalt zur Warmwasserbereitung, der Rest wird zum Heizen benötigt.
Argumente für eine Solaranlage mit Heizungsunterstützung:
Wer möchte nicht unabhängig sein? Mit einer Solaranlage sind sie ein bisschen unabhängiger, denn Preissteigerungen verlieren gänzlich Einfluss auf ihre Energiegewinnung. Auch Lieferengpässe und Verknappung gehen an ihnen vorüber, denn die Sonne ist immer da, selbst bei bedecktem Himmel. Je tiefer die Temperatur im Winter, desto trockener die Luft,desto weniger Bewölkung. Und somit mehr Sonne. Egal ob beim Neubau oder bei der Modernisierung der Heizungsanlage, sie sollten auf jeden F all über eine Solaranlage nachdenken! Eine Solaranlage kann den Energiebedarf im Sommer zu 100 % decken. In den Übergangsmonaten können sie zudem die Wärme zur Unterstützung der Heizungsanlage nutzen. Bedenken sie auch, dass es zahlreiche Förderungen durch Bund, Länder und Kommunen gibt.
Unsere Anlagen sind keine Standardlösungen, sondern werden individuell für Sie zusammengestellt.