Scroll Top
Schlosserstraße 4, 73257 Köngen
 
OSKAR SCHICHTSPEICHER

Die Wärmespeicherung gilt mittlerweile als einer der wichtigsten Bestandteile eines Heizungssystems im Zusammenhang mit der Energiewende. ratiotherm hat sich bereits vor über 25 Jahren dieser Thematik angenommen und hieraus den Schichtspeicher Oskar° mit patentierter Schichttechnik entwickelt. Der größte Unterschied zu einem herkömmlichen Schichtspeicher liegt darin, dass durch die Beruhigung des Wassers im Speicher die natürliche Schichtung (warmes Wasser steigt auf, kaltes sinkt ab) voll genutzt werden kann.

Die Vorteile der Schichtspeichertechnik im Überblick:

  • optimale Nutzung der unterschiedlichen Wärmeerzeuger
  • höchster Komfort für den Nutzer
  • maximale Flexibilität in der Installation und Anwendung
  • zukunftssichere Investition und Wertsteigerung des Gebäudebestands
  • modular erweiterbar, lässt sich daher mühelos an geänderte Wärmeerzeugerstrukturen anpassen
  • ggf. ist auch eine Kellerschweißung des Speichers vor Ort möglich
 
 

Das von der Pumpe angetriebene Heizungswasser verdrängt beim Eintritt in die innere Kammer das dort stehende Wasser und drückt es in die Schichtkammer. Durch die Vergrößerung des Raumvolumens aufgrund der patentierten, schneckenartigen Konstruktion verringert sich auf dem Weg dorthin die Geschwindigkeit. Das so beruhigte Wasser treibt nun aufgrund seiner Temperatur in die passende Schicht. Dort tritt es dann durch entsprechende Öffnungen im Schichteinsatz in das eigentliche Speichervolumen aus.

Durch die geschichtete Einlagerung des Wassers kann der Schichtspeicher Oskar° ganz flexibel verschiedene Wärmequellen und Wärmeverbraucher optimal organisieren.

YouTube Videos zur Funktion von Oskar