Die Station macht die Bevorratung großer Mengen warmen Brauchwassers überflüssig und bietet damit auch bei hohem Warmwasserverbrauch die ideale Frischwassererwärmung.
Die Frischwasserstation dient zur verkalkungsfreien und hygienischen Warmwasserbereitung.
Funktion:
Aus einem Schichtspeicher wird über einen Plattenwärmetauscher Warmwasser im Durchfluss bereitet. Dabei wird das ausgekühlte Rücklaufwasser in den unteren Bereich des Speichers eingeschichtet. Die Wärmetauscher der Frischwasserstation wurden so ausgelegt, dass möglichst niedrige Rücklauftemperaturen erreicht werden, die nur eine geringe Differenz zur Kaltwassertemperatur aufweisen. Somit kann die Solaranlage auch an nicht so sonnigen Tagen schon genutzt werden.
Da bei Warmwassertemperaturen ab 63 °C der Kalk im Wasser stark ausfällt, ist die Temperatur bei der Beladung des Wärmetauschers auf unter 60°C begrenzt. Dadurch wird die Verkalkung auf ein Minimum reduziert und schützt vor zu hohen Auslauftemperaturen.
Für Anlagen mit hohem Warmwasserbedarf, z.B. in Wohnanlagen, Hotels oder Sportanlagen können mehrere Stationen hintereinander geschaltet werden. Bei diesen Kaskadenerwärmern werden über eine Regellogik, entsprechend dem jeweiligen Warmwasserbedarf, einzelne Module in Sekundenbruchteilen zu- oder abgeschaltet.