HEIZEN MIT Holz / Pellets
Holzpellets sind unter hohem Druck gepresste Holzspäne ohne Zusatzstoffe, wie Bindemittel. Dadurch wird Ihre Holzheizung eine vollautomatische Heizung. Die Holzpellets werden automatisch vom Lagerraum zum Kessel transportiert und dort gezündet.
Im Vergleich zum Heizöl erzielt man mit 23 kg Pellets denselben Heizwert wie mit 1 Liter Öl.
Der Jahresbedarf eines Einfamilienhauses beträgt ca. 4000 -5000 kg. Aus 1000 kg Pellets bleiben nach sauberem Ausbrand nur ca. 5 kg Asche zurück. Sie können mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden, besser noch als Dünger für den eigenen Garten dienen. Denn diese Asche ist schadstofffrei.
Stückholz Kachelofen oder Kaminofen wassergeführt
Wer sich für Stückholz entscheidet, muss sich darüber im klaren sein, dass es sich nicht um automatische, sondern um handbestickte Anlagen handelt. Die Liebe zur Natur wird sozusagen mit Verzicht auf Komfort bezahlt. Für Betreiber derartiger Anlagen fällt ein relativ hoher Aufwand für Bestückung und Reinigung an. Mit modernen Pufferspeichern ausgestattet, genügt es 1 – 3 mal am Tag Holz nachzulegen. Auch die Beschaffung und Platz für eine trockene Lagerung muss vorher geklärt werden. Scheitholz ist der ideale Brennstoff für Betreiber, die nur zeitweise mit Holz heizen möchten.
Stückholz Holzvergaser
Bei der Verbrennung von Holzscheiten wird das Holz zuerst vergast, bevor es verbrennt. Diese modernen Holzkessel arbeiten mit einem sogenannten unteren Abbrand, d.h. die Flamme brennt nach unten und nicht nach oben, wie bei einer normalen Flamme. Dadurch Ist die Verbrennung von der Vergasung getrennt, was den Wirkungsgrad enorm erhöht. Das bedeutet weniger Holzverbrauch, weniger Asche und weniger Arbeit. Damit der Holzvergaser-Kessel optimal verbrennen kann, muss dieser mit einem richtig dimensionierten Schichtspeicher betrieben werden.
Je größer der Schichtspeicher, desto größer die Heizintervalle. Und weil beide Systeme, Solar- und Holzheizung, einen Pufferspeicher benötigen, bietet sich diese Kombination an. Das heißt im Sommer und während den Übergangsmonaten arbeitet die Solaranlage und im Winter der Holzvergaser mit Unterstützung der Solaranlage.