Scroll Top
Schlosserstraße 4, 73257 Köngen
 
FUSSBODENHEIZUNG

Schon die alten Römer haben ihre Häuser per Fußbodenheizung temperiert. Und das nicht ohne Grund.
Die meisten Menschen fühlen sich bei einer Raumtemperatur von 22 °C am wohlsten. Erstaunlich ist jedoch, dass sich bei einer Flächenheizung schon bei 2°C weniger ein optimales Behaglichkeitsgefühl einstellt. Dies liegt an der gleichmäßigen Strahlungswärme, an der deutlich geringeren Luftbewegung und der optimalen Temperaturschichtung.

Das einheitliche Temperaturbild sorgt für Wohlfühlwärme und spart Energie durch niedrigere Vorlauf-temperaturen. Energieersparnis von ca. 10 bis 12 % im Jahr. Klassische Heizkörper benötigen eine Vorlauftemperatur von 70 °C. Im Vergleich dazu arbeitet eine Wand- oder Fußbodenheizung bei gleichem Wohnkomfort mit einer Vorlauftemperatur von nur etwa 35 °C. So lassen sich bis zu 20 % der Primärenergie einsparen.

Als Niedertemperatursystem ist die Flächenheizung ideal für die Kombination mit regenerativen Energiequellen, wie Erdwärme oder Solarthermie. So erreicht eine Wärmepumpe oder ein Solarkollektor wegen der geringeren Vorlauftemperatur einer Fußbodenheizung den höchsten Wirkungsgrad.